Urkunde
Kelsterbach: Nebenabschied wegen des v. Isenburg erkauften Amts Kelsterbach, worin zugleich 180.000 Gulden an Kaufschilling quittiert werden, und ...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Alt-/Vorsignatur
-
A 1 Kelsterbach, 1600-11-09 (E 12)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. d. 2. November 1600
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kelsterbach: Nebenabschied wegen des v. Isenburg erkauften Amts Kelsterbach, worin zugleich 180.000 Gulden an Kaufschilling quittiert werden, und wonach Hessen einen Teil der Isenburgischen Reichssteuern wegen Kelsterbach übernimmt, den Wittum an die Gräfliche Witwe bezahlt, der Forderung des Graf Hansen wegen das Nötige vom Kaufschilling zurückbehalten soll, mehreren Dienern Brennholz aus den Wäldern versichert wird, die Untertanen zu den ferneren Jagdfrohnden verbindlich gemacht, das Amt den 1. Januar 1601 an Hessen übergeben, 20 000 Gulden an Kaufschilling nicht antizipiert werden, und die Allodialerben des Grafen v. Isenburg, wegen des bereits behaltenen Kaufschillings, Sicherheit stellen sollen
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: E 12 Nr. 148/1
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 10 Orte, Buchstabe K >> 10.2 Kelsterbach
- Bestand
-
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg
- Vorprovenienz
-
Landgrafschaft Hessen
- Laufzeit
-
1600 November 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Landgrafschaft Hessen
Entstanden
- 1600 November 8