Personenbezogene Akte
Pfander, Walter * 16.8.1897
Enthält: Verweis(e):
UAT 182/7.
UAT 5/35, 736-647: imm. 18.10.1919=WS 1919/20; stud.rer.pol.
UAT 5/35, 825-975: NR: imm. 14.5.1920=SS 1920; stud.iur.
UAT 5/35, 907-16: NR: imm. SS 1921.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/14051
- Bemerkungen
-
Kriegsteilnehmer.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Pfander
Vorname: Walter
Geburtsdatum: 16.8.1897
Geburtsort: Backnang
Todesdatum: 1.11.1949
Sterbeort: Darmstadt
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: Württemberg.
Fach: cam.; iur.
Ort: aus Besigheim
Immatrikulation/Laufzeit: 1919-1922
Vater: Eugen Pfander (1869-?), Oberamtsrichter in Besigheim.
Mutter: [Elise Pfander geb. Widmann].
Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe auch: Stuttgardia 2010, Nr. 418.
Bisherige Studienorte: 1921: Tübingen, München (4).
Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 3.8.1922; Diplom: 4.8.1922); Textilgroßkaufmann in Darmstadt; Schwager des Karl Lang (1897-1984).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> P >> Pa - Ph
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Laufzeit
-
1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:02 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1919