Archivale

Nicht angeführt (Kastration).

Oben Genannter kam am 03.04.1943 mit der Familie zum Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Mutter, Schwester und deren Bruder wurden nach Ankunft vernichtet.
Am 10.07.1943 kam er mit 10 Mithäftlingen, darunter S. S. in den Krankenblock 10.
Nach verschiedenen Versuchen und Röntgenbestrahlung wurden sie kastriert. Der Häftling S. S. kam am 18.01.1945 mit einem Transport angeblich nach Deutschland.
(Auszugsweise übersetzter Text in russ. Sprache).

Archivaliensignatur
0.4, 008/0610a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Auschwitz 13
former reference number: I479, Folio 82-87
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Ärztliche Behandlung
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
21.02.1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
D. S., geboren 1915 in Saloniki (Griechischer Jude) (ehemaliger Häftling des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau)
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21.02.1945

Ähnliche Objekte (12)