Archivale
Maßnahmen gegen Manipulationen im Gewerbebetrieb und unlauteren Wettbewerb
Enthält u. a.:
- Bekämpfung von Schneeballsystemen mit Gutscheinen, März 1901
- Schädigung des Einzelhandels durch den privaten Verkauf von Waren in großem Umfang, Mai 1911
- Bekämpfung des Verkaufs minderwertiger Ware unter Vorwand der Sammlung für gemeinnützige Zwecke, Dezember 1913
- Verkauf von Fischwaren für Zuchthäuser und Gefängnisse durch die nicht zum Handel zugelassene Firma Walter Georg Fahrenholz in Stettin, Februar 1919
- Bekämpfung der missbräulichen Nutzung von Firmennamen durch kleine Betriebe, November 1922
- Ermittlungen der deutschen Gesandtschaft in Ägypten gegen die Geschäftsführer der ehemals in Berlin ansässigen "Rumänischen Handelsgesellschaft" wegen der Veruntreuung von Waren durch den Verkauf zu Billigpreisen in Kairo, August 1924
- Zunahme von Werbeanzeigen mit Preisausschreiben und Verlosungen, Juli 1924
- Weiternutzung des staatlichen Titels als "Deutsche Kolonialgesellschaft" der privatisierten "Diamantenregie" (ehemalige Verwertungsgesellschaft für die Diamanten aus den Kolonien) zur Werbung, Juni 1925
- Schmitter, Paul: "Preisgestaltung und Preisabbau" (Druckschrift, Berlin 1930).
- Reference number
-
I. HA Rep. 77, Tit. 307 Nr. 102
- Context
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.19 Sektion 19 Gewerbepolizei (1803 - 1940) >> 03.19.01 Gewerbepolizei allgemein. Gewerbegesetze (1809 - 1940) >> 03.19.01.02 Gesetze und Verordnungen zum Handwerks- und Gewerbebetrieb (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01 Preußen (1809 - 1940) >> 03.19.01.02.01.01 Allgemeine Gesetze und Verordnungen (1811 - 1940)
- Holding
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
1900 - 1933
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1900 - 1933