Flasche (Gefäß)
Flasche (Gefäß)
Formgeblasene Flasche aus hellblauem Glas mit gekniffener Applikation. Die Standfläche des Bodens bildet eine 18-blättrige Rosette, die sich über den Körper weiter entwickelt. Zunächst folgen zwölf längliche Buckel und darüber wiederum achtzehn Rippen. Der Körper geht in einen langen, sich trichterförmig weitenden Hals über, auf den im unteren Teil ein breiter Faden horizontal aufgelegt ist. Dieser ist mehrfach gekniffen und teils abgebrochen. Der Boden ist leicht hochgestochen und weist eine grobe Heftnarbe auf.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 7/73
- Measurements
-
Höhe: 29 cm
Durchmesser: 14,1 cm
Durchmesser: 9,7 cm Rand
Wandungsstärke: ca. 0,3 cm
- Material/Technique
-
transparentes hellblaues Glas, formgeblasen, mit Applikation, gekniffen
- Classification
-
Glas
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Iran
- (when)
-
18./19. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Flasche (Gefäß)
Time of origin
- 18./19. Jahrhundert