Personenbezogene Akte
Waldmüller, Hans * 27.9.1882
Enthält: Verweis(e):
UAT 521/2.
UAT 5/41, 354-30: eing. 17.10.1900=WS 1900/01.
UAT 5/41, 440-2: eing. 1903=SS 1903.
UAT 5/33, 462'-8.
UAT 5/34, 47-1: NR.
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/239,60
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Ist 1905-1906 Justizreferendar und als Hörer zugelassen. Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/277, H 1904. StA Ludwigsburg EL 902/20 Bü 104295. StA Ludwigsburg F 215 Bü 245: 1927; Hochschulschriftenverzeichnis 1906/07.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Waldmüller
Vorname: Hans
Geburtsdatum: 27.9.1882
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: iur.
Ort: aus Aalen
Studiendauer/Laufzeit: 1900-1904
Vater: Georg Waldmüller, Präzeptor in Tübingen.
Mutter: [Anna Waldmüller geb. Engelhard].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Martin Waldmüller (1883-?) und des Gustav Waldmüller (1886-1945).
Bisherige Studienorte: 1903: Tübingen, Berlin (-).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Tübingen (8).
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1904, Dr.iur. Tübingen (Diplom: 30.1.1907), 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1908; Stadtrat, Rechtsrat und Rechtsanwalt in Aalen.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> W >> Wa - Weh
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Laufzeit
-
1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2024, 14:03 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1900