Wanddekoration

Stuckdekoration der Galleria Luca Giordano : Südwestliche Wand (Fensterfront zum Garten)

Ausschnitt: Stucktafel seitlich eines Fensters. Akanthusblatt und Eichenlaub

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0580721z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Klassifikation
Angewandte Kunst (Gattung)
Bezug (was)
Pflanze Weinrebe
Pflanze Trophäe
Raub
Beute Eichel Widder Girlande Fisch Reh Ziege
Schaffell Eber alter Mann
Greis
Mann Tier
Groteske
mostri
Monster
Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind (ICONCLASS)
Weinrebe (ICONCLASS)
Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände (ICONCLASS)
Früchte: Eichel (ICONCLASS)
Widder (ICONCLASS)
Girlanden, Blumengewinde (Ornament) (ICONCLASS)
Fische (ICONCLASS)
Huftiere: Reh (ICONCLASS)
Ziege (ICONCLASS)
Huftiere: Eber (ICONCLASS)
alter Mann (ICONCLASS)
Fabeltiere (manchmal fälschlich: Grotesken); Ripa: Mostri (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Medici-Riccardi (Standort)
Piano nobile (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2003
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Ciceri, Giovanni Battista (Stukkateur)
Ciceri, Marco Antonio (Stukkateur)
Andreozzi, Antonio Francesco (Stukkateur)
Ereignis
Ausführung
(wann)
1686-1688

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wanddekoration

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • Ciceri, Giovanni Battista (Stukkateur)
  • Ciceri, Marco Antonio (Stukkateur)
  • Andreozzi, Antonio Francesco (Stukkateur)

Entstanden

  • 2003
  • 1686-1688

Ähnliche Objekte (12)