Münze

Eugenius

Vorderseite: [D] N EVGENI-VS P [F AVG] - Drapierte Panzerbüste des Eugenius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [VICTOR]-IA A[VGGG] // [...]. Münzstättenkürzel nicht erhalten - Victoria steht mit einem Kranz in ihrer erhobenen r. Hand und einem Palmzweig im l. Arm nach l.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
Inventory number
18268610
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 1.00 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Die Kombination von Typ und Trennung der Umschrift der Rückseite erscheint nur bei RIC IX Arles Nr. 30 f Lyon Nr. 47 a und Trier Nr. 106 d.

Classification
Aes 4 (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Bronze / Kupfer
Deutschland
Götter
Münzstand: Antike Herrscher
Porträts
Spätantike, 3.-5. Jh.
Westeuropa (ohne D)
Subject (who)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(where)
Frankreich
Gallia
Lyon?
Deutschland
Gallia
Trier?
Frankreich
Gallia
Arles?
(when)
392-394
Event
Eigentumswechsel
(when)
1862
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1862/28439

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 392-394
  • 1862

Other Objects (12)