Sachakte
Poecks-Stätte, später Siegmann zu Dankersen (Nr.24)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Brautschatzforderung des Christoffer Stiegmann an seinen Schwager Jobst Henrich Pabst wegen seiner Frau Ilse Maria Papst 1728 4. Heirat der Stieftochter des Johann Ernst Stiegmann, Annen Ilsaben Thormans, mit Hans Henrich Knüppel 1730 5. Kindteilsforderung der Ehefrau des Johann Jobst Kochs und Ernst Johann Stiegmann namens ihres + Vaters Johann Christoph Poeck 1738 9. Verzeichnis der 3 Morgen, die Jürgen Poeck seinem Bruder Johann Poeck überlassen hat 1680 10. Sterbfall des Johann Ernst Stiegmann 1741 11. Nichteignung des Barthold Stiegmann zur Übernahme der angemaßten Stätte 1744 15. Taufzeugnis des im Jahre 1712 geborenen Henrich Bartelt Poeck 1744 16. Heirat der Schwester des Johann Ernst Stiegmann, Anna Margareta Elisabeth, mit Johann Friedrich Kohlmeier im Bückeburgischen 1753 21. Brautschatzforderung des Johann Henrich Schötel von der Thormans-Stätte zu Dankersen 1753 23. Wiederverheiratung des Ernst Stiegmann mit Anna Gretha Elisabeth Nien auf der Sanders-Stätte 1755 27. Heirat des Hans Hermann Wiese zu Dankersen mit Christina Margaretea Stiegmann 1756 31. Übergabe der Stätte an den Sohn Johann Henrich Stiegmann, dessen Heirat mit Christine Louise Nobben aus Frille 1778 33. Sterbfall des Leibzüchters Poeck 1780 Bitte des Kolons Stiegmann um einen Nachlaß 1801
- Archivaliensignatur
-
D 303, 729 - Band: a
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1728-1801
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:32 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1728-1801