Schriftgut
Interesse des Bundesnachrichtendienstes (BND) an der Verbindung zu den IM der Abwehr mit Feindberührung (IMB)"Klaus Schott" und "Martens"
Enthält:
Mitarbeiter des BND Zündel und Carsten. - Informationen des BND über den VEB Kombinat Schiffbau Rostock, Fischkombinat Rostock. - Institut für Meereskunde. - Kombinat Seeverkehr- und Hafenwirtschaft. - Wilhelm-Pieck-Uni Rostock und deren Außenhandelsbeziehungen. - Vom BND den IMB „Schott“ und „Martens“ benannte Mitarbeiter dieser Betriebe und Kombinate. - Beratungen und Absprachen der Leiter der Abt. XVIII und Abt. II. - OPK "Kommerz", "Planer", "Paket". - OV "Lotse".
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XVIII/505
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XVIII 505
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XVIII >> Abteilung XVIII (Volkswirtschaft), MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XVIII, MfS-BV Rostock >> Arbeit mit IM, Offiziere im besonderen Einsatz (OibE), Konspirative Objekte >> Werbung, Treffen, Statistik
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XVIII BV Rostock, Abteilung XVIII
- Laufzeit
-
1984, 1987 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1984, 1987 - 1989