- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.987
- Weitere Nummer(n)
-
ZL II/2139 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 60 mm (Platte)
Breite: 88 mm
Höhe: 95 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 758
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dorf
Hund
Mann
Pferd
Reisender
Titelblatt
Kutsche
Menschenmenge
Platz
Reise
Kirche (Bauwerk)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Dorfbewohner, Dörfler
ICONCLASS: vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Dorfplatz
ICONCLASS: Treffen, Versammlung im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1794
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Schulz, Friedrich (Verfasser der Textvorlage)
Schulz, Friedrich (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vieweg, Friedrich (Verleger)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher)
- Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Zeichner)
- Schulz, Friedrich (Verfasser der Textvorlage)
- Schulz, Friedrich (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1794