Bild

Landschaft aus dem Salzkammergut

Die seenreiche Alpenlandschaft des Salzkammerguts hatte sich im frühen 19. Jahrhundert zu einem beliebten Reiseziel für Landschaftsmaler, insbesondere aus Dresden, entwickelt. Carl Robert Kummer, Schüler Carl August Richters und Johan Christian Dahls an der Dresdner Akademie, war 1831 erstmals dorthin gereist. Am Königssee traf er Friedrich Gauermann, dessen realistische Landschaftsauffassung dem jungen Kummer wichtige Anregungen für seine eigenen, fast nüchternen Landschaftsbilder vermittelte. Weitere Reisen in die Alpen folgten nach der Rückkehr aus Italien in den 1840er Jahren. In dieser Zeit lernte Kummer den ›Bauernphilosophen‹ Conrad Deubler kennen und über ihn die Schriften Alexander von Humboldts, die Kummers eigene Naturanschauung stark beeinflußten. Aus finanziellen Gründen sah sich Kummer dennoch immer wieder genötigt, »nach dem Geschmack der Zeit, Alpenvedouten [sic!], schneeige, zackige, schroffe Panoramen mit Wildbächen und gekrümmten Föhren« zu malen (H. L. Pause, zit. nach: E. Nüdling, Carl Robert Kummer, Petersberg 2008, S. 66). Eine dieser eher kommerziellen Arbeiten Kummers ist die Landschaft aus dem Salzkammergut von um 1845. Das Bild zeigt ein wildes Tal mit geborstenen und gefällten Baumstämmen im Vordergrund, im Dunst verschleierte Berge im Hintergrund und einen gewittrig verhangenen Himmel. Einziges idyllisches Element ist der Hirte mit seinen Geißen. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A III 763
Measurements
Rahmenmaß: 83 x 70 x 6 cm
Höhe x Breite: 59,5 x 48,5 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Event
Erwerb
(description)
1990 überwiesen von der Ostasiatischen Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin aus dem Nachlaß des 1981 verstorbenen Prof. Dr. Auguste Cornu
Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1845

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • um 1845

Other Objects (12)