Bericht

Die IRENA: Schon vergessen? Vom Wert einer multilateralen Organisation für erneuerbare Energien

Für die deutsche Energiewende spielen erneuerbare Energien eine tragende Rolle. Internationale Kooperation ist auf diesem Feld unerlässlich. Die Internationale Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) hat das Potential, die Verbreitung erneuerbarer Energien weltweit entscheidend voranzutreiben, die Möglichkeiten dazu werden aber (noch) nicht ausgeschöpft. Im Jahr zwei nach ihrer offiziellen Gründung, die auch ein wichtiger Teilerfolg der deutschen Außenpolitik war, muss weiter an der Verwirklichung der ursprünglichen Vision gearbeitet werden. Sonst droht die Marginalisierung. Deutschland kommt dabei weiterhin eine zentrale Rolle zu

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 62/2012

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Westphal, Kirsten
Röhrkasten, Sybille
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2012

Handle
Last update
14.08.2028, 12:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Westphal, Kirsten
  • Röhrkasten, Sybille
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)