Urkunden

Abt Albrecht und Dechant, Custor und Konvent des fürstlichen Stifts Kempten leihen dem Reichserbmarschall Philipß zu Pappenhaim das Schloß Rotenstain, Schloß und Berg Calde und die Mühle daselbst, gen. Staubersmülen, am Diessenbach. - S 1: Abt, S 2: Konvent - "... uf donderstag nach Cantate, den dreyundzwainzigisten tag monats Maii" 1585.

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 206
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 4362
Formalbeschreibung
Orig., Perg., Siegel 1 (beschädigt) aus rotem, Siegel 2 aus braunem Wachs, jweils an Pergamentstreifen; Unterschrift des Kanzlers Udalricus Degelin, D[r.]
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Adel >> v. Rothenstein
Bestand
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexbegriff Person
Hohenegg, Albrecht v., Fst.abt v. Kempten
Pappenheim, Philipp v.
Indexbegriff Ort
Rothenstein (Gde. Grönenbach), Burg
Kalden (Gde. Altusried), Burg
Staubers (Gde. Altusried)

Laufzeit
1585

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Lehenhof
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1585

Ähnliche Objekte (12)