Anstandsliteratur | Monografie | Pädagogik
Erasmi Roterodami Civilitas Morum Puerilium Latinis & Germanicis Quaestionibus in novum tenerae aetatis usum eleganter disposita; Das ist Galante Höfligkeit/ Wo durch Fürnehmlich die grünende Jugend für den politischen Augen der heutigen Welt sich also aufführen kan/ daß sie allenthalben beliebt und angenehm werde
- Alternative title
-
De civilitate morum puerilium
- Extent
-
[1] Bl., 141 [i.e. 142] S, 12°, Frontisp
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
-
Stübel, Andreas *1653-1725* (Sonstige)
Fidlerus, Casp. (Assoziierter Name)
Wilhelmi, Christianus (Assoziierter Name)
Groschuff, Friedrich (Drucker*in)
Rüger, Johann Konrad (Drucker*in)
- Published
-
Leipzig; [Dresden] : Groschuff; Rüger , 1695
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-6616-1s8
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pädagogik ; Anstandsliteratur ; Monografie
Associated
- Erasmus, Desiderius *1466-1536* (Verfasser*in)
- Stübel, Andreas *1653-1725* (Sonstige)
- Fidlerus, Casp. (Assoziierter Name)
- Wilhelmi, Christianus (Assoziierter Name)
- Groschuff, Friedrich (Drucker*in)
- Rüger, Johann Konrad (Drucker*in)
Time of origin
- Leipzig; [Dresden] : Groschuff; Rüger , 1695
Other Objects (12)

Genealogisches und Historisches Staats-Archiv Des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Sachsen : Wie dasselbe so wohl vor/ als nach Christi Geburt/ in und ausserhalb Teutschland durch viele Könige/ Chur- und Fürsten von einer Geburt zur andern biß auf gegenwärtige Zeiten glücklich fortgepflantzet worden/ inmasen dann zu desto mehrer Erklärung bey jeder Durchlauchtigen Person eine kurtze iedoch gründliche Lebens-Beschreibung zu befinden

Der in Rechten und vorfallenden Gerichts-Händeln, wohl instruirte und geschwind resolvirende Consulent : Welcher neu-angehenden Studiosis Juris, wie auch andern Bürger- und Standes-Personen, die der Lateinischen Sprache nicht kundig sind, die heute zu Tage gebräuchlichen Teutsche Rechte kurtz und gründlich in Frag und Antwort anweiset

Der wohleingerichtete Staat Des bishero von vielen gesuchten/ aber nicht gefundenen Königreichs Ophir : Welcher Die völlige Kirchen-Verfassung/ Einrichtung der hohen und niedern Schulen/ des Königs Qualitäten ... Gesetze und Ordnungen/ Nebst allen zu wissen nöthigen Nachrichten und Merckwürdigkeiten vorstellet

Das ietzo lebende Schlosz, Stadt und Ammt Altenburg, in Oster-Lande, mit denen darzu gehörigen Städtlein Schmöllen und Luckau, wie auch Flecken und Dörffern, Nebst denen Hohen, Mittlern und Niedern Geistl. und weltlichen Bedienten, Räthen, ingleichen allen Ritter-Sitzen, dero Besitzer, Gerichts-Verwaltern, Haupt- und Filial-Pfarrern, eingepfarrten Dörffern, und deren Collatoren, Pfarrherren und Schulmeistern
