Akten

Regierungsantritt und Erhuldigung des Königs Anton von Sachsen

Enthält u. a.: Vereidigung der Garnison.- Krankheit der Königin Maria Theresia auf der Huldigungsreise.- Umbenennung des Linien-Infanterie-Regiments Anton Prinz von Sachsen.- Beratung über Ablauf und Ausgestaltung der Huldigungen.- Aufgaben der Truppen bei der Dresdner Huldigung, insbesondere Wachdienst.- Zeitplan der Huldigungsreise.- Beschreibung der Huldigungen in Dresden, Freiberg, Plauen, Annaberg, Bautzen und Leipzig.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11254 Gouvernement Dresden, Nr. Loc. 14504/13 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Gedruckte Bekanntmachung zur Regierungsübernahme durch König Anton, 5.5.1827.- Gedruckte Bekanntmachung über Religionspolitik, 23.7.1827.- Grundriss des Neumarks und Umgebung mit Aufstellung der Bürgerschaft zur Huldigung.- Druck Bekanntmachung über Kleiderordnung und Ablauf der Huldigung für Minister und Hofleute.- 2 Drucke mit je einem Gedicht zum Abschluss der Huldigungsreise.

Registratursignatur: Schr. 19, Loc. 5, No. 16

Kontext
11254 Gouvernement Dresden >> 07. Staatsbesuche, Feierlichkeiten, Zeremoniell >> 07.03. Erbhuldigungen, Standeserhöhungen
Bestand
11254 Gouvernement Dresden

Laufzeit
1827

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1827

Ähnliche Objekte (12)