Fotografie
Monz, Emil
Gruppenbild mit acht Männern auf oder neben einem Flugzeug stehend oder sitzend, Emil Monz halb auf dem Cockpit sitzend, den linken Arm auf das Blechdach gelegt, nach vorn gewandt, mit Fliegermütze und -brille, Ledermantel, die rechte Hand auf dem linken Knie. Auf dem Dach ein Mann mit Pilotenmütze sitzend. Neben Monz stehend ein weiterer Mann mit Pilotenmütze und Mantel, die Hände in den Manteltaschen, unter dem Arm ein Brett oder eine Tafel. Daneben auf dem Tragflügel seitlich gelagert ein Herr in Anzug, seinen Hut neben sich gelegt. Vor Monz am Boden sitzend ein Mann mit Brille, Zigarette im Mund, Vatermörder, Krawatte, Schal, einen kleinen Kasten auf dem rechten, angewinkelten Knie. Neben ihm, an der Tür des Flugzeugs stehend, ein Mann mit Mütze und dunklem Anzug. Am Boden stehend, an das Flugzeug gelehnt, ein Mann mit Fliegermütze, Vatermörder, Krawatte, die linke Hand in der Manteltasche, in der rechten ein nur teilweise erkennbares Papier haltend, das linke Bein vor dem rechten gekreuzt. Halb auf dem Tragflügel sitzend ein Mann mit Schnurrbart, Fliegermütze, Anzug, in der linken Hand zwei Stäbe haltend.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf dünnes Papier geklebt, oberhalb der Fotografie maschinenschriftlich: "J.13", mit Bleistift: "Höhenrekord". Auf der Fotografie oben rechts der Stempel "Prof. Junkers | F. B. Photo | 1783", unten links die Datierung "13.9.19".; Auf der Rückseite aufgedruckt: "6-sitziges Junkers Verkehrsflugzeug", dazu der Copyright-Stempel und der Stempel: "Forschungsanstalt | Prof. Junkers".
Personeninformation: Dt. Flugzeugkonstrukteur und Industrieller
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 14542 (Bestand-Signatur)
Juprop 652 (Altsignatur)
- Measurements
-
166 x 226 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
288 x 223 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Pilot (Beruf)
Luftfahrt
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Stuttgart (Geburtsort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Forschungsanstalt Prof. Junkers, F. B. Photo (Fotostudio)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13.09.1919
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Teilbestand des Junkers Firmenarchivs "Propaganda und Fotobestand, Juprop", mit einem Fotobestand von ca. 3500 schwarz-weiß-Fotografien in 85 Mappen, darunter 11 Mappen mit Fotografien von Personen und Mitarbeitern und ein Fotoband mit 318 Porträts mit Unterschriften der Mitarbeiter von 1859 bis 1929 (Juprop 650, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Forschungsanstalt Prof. Junkers, F. B. Photo (Fotostudio)
Time of origin
- 13.09.1919