Abschnitt

[Elija und der Engel]

[Elija und der Engel]

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 965:14
Umfang
230 x 315 mm (Bild), 254 x 320 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
Sprache
Latein, Niederländisch
Anmerkungen
unten rechts: "CLVißcher Excudit" - darunter: "Marten de Vos inven"
In Legende: "ELIAS FUGIENS RABIEM IESABELIS, CIBO POTUQUE SUB IUNIPERO REFICITUR AB ANGELO. 1 Regum 19.5. || Waer was oyt vromer Siel of waerder uytverkoren | Als desen Elyas, die Israel verlicht, | Ein Baals Papen al vernielt en dede smoren, | Ia die den Hemel sluyt en opent int gesicht, || Hy die va d'opper Heer tot Achab was gesonde, | Moet vluchten voor de Vrou, dien boosen Izebel; | Die namaels wert vernielt gegeten vande honden, | Doch hy in ballingschap, getroost wert even wel. || 1. Regum | Cap. 19.V.5. || Want den Ienever boom daer onder hy sich ruste, | Belommert de Man Godts, en d'engel roert hemaen, | Vertoont hem Spys en Dranck die hy geniet met Luste, | En is van daer terstont nae Godes Bergh gegaen. || Wel veertich dagen langh versaet van dese spyse, | Tot Horeb, desen BErgh oock heten Sinay, | Alwaer de Heer verschynt hem op een vreemde wyse, | En in een suysen sacht komt hy Elyas by."
Datierung basierend auf Lebensdaten des Verlegers
Titel fingiert

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17273465569
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)