Archivale

Übergab

Regest: Ittel Lütze und seine eheliche Wirtin verjehen (= erklären) für sich und ihre Erben, daß sie Heinrich von Balingen und Lüggart, seiner ehelichen Wirtin, Hans Rütling und Mechth., seiner ehelichen Wirtin, Gerun der alten Wiglin und Mechth., ihrer Tochter, Adelh. der Vasoltin und Cunz, ihrem Sohn, und ihren Erben mutwilliglich (= freiwillig) und unbezwungenlich vor dem Bürgermeister, vor den Richtern und vor dem Rat der Stadt Rütlingen mit diesem gegenwärtigen Brief übergeben ihre 2 Mühlen, gelegen an der Ächentz (Echaz), die Walkmühle +) und Wiglins Mühle, mit allen Rechten und mit aller Zugehörde. Sie verzichten auf alle Ansprüche an die 2 Mühlen.

Archivaliensignatur
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 0936
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pg.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Zeugen: Eberhart Bächte, Bürgermeister zu Reutlingen, Eberhart Nädeler und Walther Kötscheler, Richter zu Rütlingen
Insigel der Stadt Rütlingen

Genetisches Stadium: Or.

Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: Walkmühle, Stampfwerk, in dem Tuch gewalkt wird

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
Bestand
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Laufzeit
1370 April 19, Freitag vor St. Gerien Tag

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1370 April 19, Freitag vor St. Gerien Tag

Ähnliche Objekte (12)