Zeichnung

Deckenentwurf mit Marienkrönung (Fragment)

Alternative title
Deckenentwurf (Fragment). Rechts in der Mitte die Marienkrönung. Um die Gruppe von Maria, Gott Vater und einem Engel mit dem Kreuz sind im Halbkreis Gruppen von Engeln angeordnet. Oben zwei Engel mit einer Krone auf einem Kissen, daneben zwei Engel mit einer Lilie und einem Kranz. An der Rampe unten kniet eine (allegorische?) Frauengestalt, von einem Pagen beschirmt. Am Boden vor ihr liegen eine Papst-und eine Bischofskrone. Von rechts naht ein Mann, der ein Pferd führt. (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
14315
Other number(s)
14315 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 516 x 332 mm
Material/Technique
Feder in in Graubraun sowie Pinsel in Grau und Braun, weiß gehöht, mit dem Bleigriffel quadriert, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: J. HONIG & ZOON
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darastellung unten mittig im Gewölbeunterzug (mit der Feder in Schwarz): III
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Classification
Barock (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Maria wird von einem Engel oder mehreren Engeln gekrönt
Iconclass-Notation: das Kreuz in Verbindung mit Christus
Iconclass-Notation: auf Wolken sitzen oder stehen
Iconclass-Notation: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten etc.
Iconclass-Notation: Sonnenschirm
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)
Subject (who)
Maria
Jesus Christus
Europa (Allegorie)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
ca. 1752
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1921

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1752

Other Objects (12)