Druckgrafik

Bohn, Johann

Bruststück mit langer Lockenperücke nach links ins Viertelprofil gewandt, im Hintergrund ein Vorhang, in rechteckigem Bildfeld, darunter zwei Zeilen lateinischer Text mit Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt (169x112 mm).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" die Angabe "Alter Bestand (als Stiftungseinlauf 1921 gerechnet) neu aufgenommen".
Personeninformation: Dt. Kupferstecher u. Zeichner

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00306/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 4045 (Altsignatur)
Measurements
119 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
151 x 92 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Bohn, Johann: Circulus anatomico-physiologicus. - 1686
Publikation: Bohn, Johann: Dissertatio de Aeris in Sublunaria influxu. - 1678
Publikation: Bohn, Johann: Dissertationes Chymico-physicae. - 1696
Publikation: Bohn, Johann: De renunciatione vulnerum. - 1711
Publikation: Bohn, Johann: De officio medici duplici clinici nimirum ac forensis. - 1704
Publikation: Bohn, Johann: Epistola ad Joelem Langelottum de alcali et acidi insufficientia ... - 1675
Publikation: Fabricius, Hieronymus: Opera omnia Anatomica et physiologica. - 1687

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Anatom (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Subject (who)
Subject (where)
Leipzig (Geburtsort)
Leipzig (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Leipzig (Verlagsort)
(when)
ca. 1713
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1713

Other Objects (12)