Sachakte
Abgelegte Obligationen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1602 Obligation des Klosters H. bei Patroklus und Gerdrut Zorges zu Büren. 1606 Quittung über die Unterhaltsgelder für Ursula Brandis im Kloster H. 1610 (1644) Obligation des Kloster H. bei Johann Hornen und dessen Frau Anne Herverdes zu Rüthen. 1613 Obligation des Klosters H. bei Henrich Waldtschmidt, Rentmeister zu Wewelsburg. 1615 Obligation des Klosters H. bei Johann Weißgerber, Paderborner Kanzleiverwandter zu Neuhaus und dessen Frau Elsabeth zur Westen. 1619 Obligation des Klosters H. bei Elisabeth von Westphalen geb. von Loe. 1620 Obligation des Klosters H. bei Johann Hornen, Kämmerer zu Rüthen und dessen Frau Anne. 1623 Obligation des Klosters H. bei Sekretär Winandt Reneker? und dessen Frau Catharinen. 1634 Obligation des Klosters H. bei Bernd Middendorf zu Büren. 1634 (1659) Obligation des Klosters H. bei Joachim Reuter, Handelsmann zu Paderborn. 1635 Obligation des Klosters H. bei Moritz Edelherr v. Büren. 1638 (1654) Obligation des Klosters H. bei den Eheleuten Paul Haken und Margarete Heidenreich. 1639 Obligation des Klosters H. bei Henrich Weisgerber gen. Clemens und dessen Frau Barbara. 1642 Obligation des Klosters H. bei Johann von Werden, Abt zu Marienfeld. 1642 Obligation des Klosters H. bei den Eheleuten Paul Haken und Margarete Heidenreichs. 1643 Bestätigung der Spende der Äbtissin von Bersenbrück. 1644 Obligation des Klosters H. bei Jobst Frisschen, Amtmann zum Ringelstein. 1649 Vergleich mit Meister Johann Hannibal Weller. 1654 Vergleich Johann Weißgerbers mit Kloster H. 1656 Obligation des Klosters H. bei F. Christopherus Alberding, Profeß zu Marienfeld. 1658 Obligation des Klosters H. bei dem Oberknecht Dietrich Deichgrever. 1658 (1659) Obligation des Klosters H. bei Dr. Wilhelm Steinfurt und dessen Frau Anne Hersen. 1662/63 Quittungen (2) Johann Weißgerbers zu Salzkotten. 1664 (1666) Obligation des Klosters H. bei Joachim Linnemann, Pastor an St. Petri in Geseke. 1667 Abtretung der Forderung des Paters Christopherus Alberdings an das Kloster Holthausen an das Domkapitel zu Paderborn. 1667 Schenkung Abt Absalon Heucks zu Bredelar an Kloster Holthausen. 1667 Quittung Johann Rissens. 1671 Zession einer Forderung an Kloster Holthausen durch Bernd Dieckgrever an Johann Münster, Pater zu Holthausen. 1679 Versatz von Ländereien des Klosters H. an Johann Drüppel, Kämmerer und Kaufmann zu Büren. 1679 (1696) Obligation des Klosters H. bei Johann v. Loen. 1688 Obligation des Klosters H. bei Dr. Wilhelm Steinfurt. 1689 und 1690 2 Obligationen des Klosters H. bei dem Senior und Kantoren zu Busdorf in Paderborn Martin Schleden. 1690 Obligation des Klosters H. bei Ignatius Philippus Plettenberg, Kanoniker und Scholaster. 1695 (1740) Obligation des Klosters H. bei Obristwachtmeister Johann Henrich v. Lindenfels. 1697 Obligation des Klosters H. bei der Kirche zu Hoinckhausen.
- Reference number
-
B 606, 1
- Context
-
Kloster Holthausen - Akten >> 3. Kapitalien
- Holding
-
B 606 Kloster Holthausen - Akten
- Date of creation
-
1602-1699 (1740)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1602-1699 (1740)