Artikel

Zwei neue Analysewerkzeuge für die ifo Konjunkturumfragen: Die neue ifo Konjunkturuhr und die ifo Heatmap

Die Ergebnisse der monatlichen ifo Konjunkturumfragen können unterschiedlich aufbereitet werden. Neben klassischen Tabellen und Liniendiagrammen ist auch die ifo Konjunkturuhr ein zentraler Bestandteil der regelmäßigen Pressemitteilungen. Zudem wird mit der ifo Heatmap ein neues Analysewerkzeug vorgestellt. Dieses stellt mit Hilfe einer Farbskala die konjunkturelle Entwicklung in allen Wirtschaftszweigen, die von den ifo Konjunkturumfragen erfasst werden, dar.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 74 ; Year: 2021 ; Issue: 03 ; Pages: 51-55 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wohlrabe, Klaus
Wollmershäuser, Timo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Wohlrabe, Klaus
  • Wollmershäuser, Timo
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)