Nachlässe
Ableben Fritz Heckerts
Enthält:
Originalnotizen von Wilhelm Pieck als Mitglied der Beisetzungskommission über den Ablauf der Beisetzungsfeierlichkeiten und vorgesehene Pressepublikationen über Fritz Heckert; Manuskript der Trauerrede von Wilhelm Pieck auf dem Roten Platz in Moskau; Nachrufe des EKKI (russisch und deutsch), des ZK der KPdSU(B), dem ZK der KPD sowie von Wilhelm Florin, dabei gedruckte Artikel; Deutsche und internationale Beileidsschreiben und -telegramme an das ZK der KPD, u.a. von der Vertretung der KPD beim EKKI, dem Deutschen Bildungsausschuss Eugen Leviné in Leningrad, von deutschen Genossen, dabei Otto Heller, dem ZK des KJVD sowie Kommunistischen und Arbeiterparteien aus Australien, Brasilien, Bulgarien, Finnland, Großbritannien, Iran, Japan, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, der Schweiz, Ungarn (Bela Kun), den USA, von sowjetischen Betrieben und Institutionen sowie der Internationalen Roten Hilfe (IRH); deutsche und sowjetische Pressestimmen über Fritz Heckert
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4007/12
- Former reference number
-
NL 7/12, NL 7/39, NL 41, NL 44
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Heckert, Fritz >> Nachlass Fritz, Wilma und Otto Heckert >> 1.Persönliches und Biographisches von und über Fritz Heckert
- Holding
-
BArch NY 4007 Heckert, Fritz
- Date of creation
-
1936
- Other object pages
- Provenance
-
Heckert, Fritz, Otto und Wilma, 1884-1967Aktenführende Organisationseinheit: Fritz, Wilma u. Otto Heckert
- Last update
-
30.01.2024, 2:18 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1936