Archivale
Organisation und Planung des Möbelhandels durch den SHB Möbel und das Zentrale Warenkontors Möbel, Kulturwaren, Sportartikel
Enthält u. a.: Informationen "Wer handelt was". - Protokolle von Dienstberatungen. - Kaderarbeit. - Kontrolltätigkeit. - Planerfüllung. - Beschleunigung des Warenumschlags. - Aufgaben, Rechte und Pflichten des Zentralen Warenkontors. - Maßnahmepläne, Konzeptionen und Informationen zur Entwicklung der Leistungsfähigkeit. - Erhöhung der Verkaufsaktivitäten und der Entwicklung der Handelskultur. - Sozialistischer Wettbewerb. - Dokumentation zur Prozessorganisation der Warenauslieferung. - Kooperationsbeziehungen zwischen Groß- und Einzelhandel. - Strukturplan des Einrichtungshauses Frankfurt (Oder).
- Reference number
-
601 RdB FfO 30894
- Context
-
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Wirtschaft >> Handel und Versorgung >> Binnenhandel >> Großhandel >> Leitung und Organisation
- Holding
-
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)
- Date of creation
-
1980-1989
- Other object pages
- Last update
-
07.04.2025, 11:37 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1980-1989