Akten
Auseinandersetzung zwischen der Pfarrei als Vertreter der Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit in Gosberg und der Schwester der Erblasserin, Elisabetha Mölckner, geb. Hack, und deren Ehemann Hans aus Kersbach um die Vollstreckung des Testaments von Gertrud Hack aus Gosberg (beide Lk Forchheim) - Einsetzung der Gosberger Kapelle als Erbe
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände, Nr. 3159
- Alt-/Vorsignatur
-
B 49, Nr. 145-II/01
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Geistliche Regierung >> 5. Pfarreien und Messbenefizien (mit Schulaufsicht) >> 5.2 Pfarreien im Bistum Bamberg >> 5.2.88 Pinzberg (mit der Filiale Gosberg)
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Pfarrei, Pinzberg (Lk Forchheim)
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Geistliche Regierung
Pinzberg (Lk Forchheim), Pfarrei
Gosberg (Lk Forchheim), Kapelle
Forchheim, Stift St. Martin
Kersbach (Lk Forchheim), Mölckner Elisabetha
Mölckner, Elisabetha, Kersbach (Lk Forchheim)
Kersbach (Lk Forchheim), Mölckner Hans
Mölckner, Hans, Kersbach (Lk Forchheim)
Gosberg (Lk Forchheim), Hack Gertrud
Hack, Gertrud, Gosberg (Lk Forchheim)
- Laufzeit
-
(1645) 1746-1773
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1645) 1746-1773