Sachakte
Korrespondenz mit Prokuratoren zu Paderborn (u.a. Wilhelm Schotten, Gottschalk Stuckenberg, Joh. Hunoltz, Theodor Hense) und dem Paderborner Kanzler Henrich Hansche zum Prozeß ./. v. Bredenoll (G50), 1653-1657; Vergleich über den endgültigen Verkauf des Salzhauses zu Westernkotten durch Elsebein Voege Witwe Bredenoll an Dietrich v. Landsberg (G51), 1659; Obligation des Bernardt Hense, Söder im Bredenollschen Salzhaus zug. des Joh. Schöneberg v. Fürstenberg zu Stirpe (G52), 1659; Obligation des Georg Rembert v. Bredenoll zum Rhade zug. des Joh. Schoneberg v. Fürstenberg (G53), 1530; Quittung des Joh. Hense zu Westernkotten über den Empfang einer Summe seitens des Dietrich v. Landsberg (G55), 1660; Revers des Bernardt Cale über den Empfang eines Gewinnbriefes (G56), 1660; Aufstellung über das von der Salzhütte an den Landdrosten v. Landsberg gelieferte Geld und Salz (G57), 1655; Bittschriften der Soeder zu Westernkotten um Pachtnachlaß (u.a. Joh. Friedrich Hense, Elsabein Voege Witwe Bredenoll (G58), 1659-1663; v. Landsberg ./. Assessor J.B. Hense zu Westernkotten wegen Anrechnung von Geldern auf die Pacht, auch Zuständigkeit für die Entrichtung der Kontribution (Prozeß zu Westernkotten) (G59), 1676-1767; v. Landsberg ./. Sylleken zu Westernkotten: Rückstand der Hüttenpacht (Prozeß vor dem Gericht zu Westernkotten) (G60), 1766-1767; Übertragung der Siedeberechtigung zum Wiederaufbau der Hütte an Joh. Bernhard Hense (G61), 1774; Verzicht auf die Siedeberechtigung wegen Pachtrückstandes seitens der Angela Philippina Steffens Witwe Hense (G62), 1778; Verzicht auf die Siedeberechtigung wegen Pachtrückstandes seitens des Albert Memering und seiner Frau Sophia Hense (G63), 1778; Landsbergischer Protest gegen die Anordnung der Versteigerung der Siedeberechtigung des Baurichters Bredenoll seitens der Hofkammer in Paderborn wegen des Cameralrückstandes (mit Spezifikation aller Salzhütten zu Westernkotten) (G64), 1745
Enthaeltvermerke: darin: (G58) Kontrakt mit den Soedern der Bredenolls-Hütte (Elsabein Voege Witwe Bredenoll, Christian Bredenoll, Joh. Kock, Balthasar Olrichen, Joh. und Bernd Hense)
- Alt-/Vorsignatur
-
G50-G53, G55-G64
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten >> 15. Salzwerk zu Westernkotten
- Bestand
-
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten
- Laufzeit
-
1530, 1630, 1653-1657, 1659-1663, 1676-1767, 1774, 1778
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1530, 1630, 1653-1657, 1659-1663, 1676-1767, 1774, 1778