Sachakte
Reparaturen am Oberen Schlossbrunnen zu Siegen und dessen Verwaltung
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Anschaffung eiserner oder steinerner Spundröhren für den Oberen Schlossbrunnen und dessen Reparatur (1797-1798); Bericht des Chausseeinspektors Wolf zu Dillenburg über den Oberen Schlossbrunnen zu Siegen, dessen Unterhaltung und die Anstellung eines gelernten Brunnenmeisters im Siegenschen (1804); Bericht des Chausseeinspektors Wolf zu Dillenburg über die Instandhaltung des Oberen Schlossbrunnens und der Leitung von dort bis in das Untere Schloss zu Siegen (1805); Bericht des Chausseeinspektors Wolf zu Dillenburg über Reparaturen am Oberen Schlossbrunnen zu Siegen (1805) Bestellung eines neuen Brunnenmeisters für den Oberen Schlossbrunnen zu Siegen nach dem Ableben des Brunnenmeisters Bottenberg (1806). Korrespondenten u.a.: Rentmeister J. H. Krämer (Siegen), Bauinspektor Sckell (Dillenburg), Chaussee- und Bauinspektor Wolf (Dillenburg), Großheim junior (Hadamar).
- Archivaliensignatur
-
E 403, 0 - I D 22 b
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 4. Rentkammer mit Oberforstkollegium >> 4.1. 1. Kammerakten >> 4.1.3. Landesherrliche Bauten und Höfe
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1797-1806
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:00 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1797-1806