Archivale

Calder 1958/60

Die Akte ist alphabetisch sortiert und enthält die Geschäftskorrespondenz, z. Teil auch handschriftlich, mit dem Künstler und verschiedenen Institutionen zur Ausstellungstournée Alexander Calder in Amsterdam (Stedelijk Museum), Hamburg (Kunsthalle), Krefeld (Museum Haus Lange), Mannheim (Kunsthalle), Wuppertal (Haus der Jugend) und im Züricher Kunstgewerbemuseum von Juni 1959 bis April 1960.
Desweiteren behinhaltete die Akte Verkaufsangebote, Preislisten, Verkäufe aus der Ausstellung, Leihanfragen, Rechnungen und Lieferbestätigungen.



enthält Galerien, Kunsthändler/innen:

Abels, Galerie Änne: Köln
Beyeler, Galerie: Basel
Hertz, Galerie Michael: Bremen
Maeght, Galerie: Paris
Parnass, Galerie: Wuppertal
Schmela, Galerie Alfred: Düsseldorf



enthält Künstler/innen:

Calder, Alexander
Picasso, Pablo
Uhlmann, Hans



enthält Sammler/Innen:

Sprengel, Dr. jur. Bernhard: Hannover



enthält Museen/Institutionen:

Amsterdam, Stedelijk Museum
Basel, Kunstmuseum
Brüssel, Société des Expositions Palais des Beaux-Arts
Hamburg, Kunstverein
Hamburg, Kunsthalle
Hannover, Kestnergesellschaft
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum
Krefeld, Museum Haus Lange
Mannheim, Städtische Kunsthalle
München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Stuttgart, Staatsgalerie
Wuppertal, Haus der Jugend
Wuppertal, Kunst- und Museumsverein
Zürich, Kunstgewerbemuseum
Zürich, Kunsthaus
Wuppertal, Städtisches Museum (Von der Heydt-Museum)



darin sonstige Personen/Körperschaften:

Barman, Betty: Brüssel
Feller, Elisabeth: Horgen
Jores, Prof. Dr. A.: Hamburg
Kissler, Wwe. C.: Wuppertal-Barmen
Kuoni Transport & Umzüge AG: Zürich
Weinbrenner, Dr. Erwin: Opladen
Zollamt Teerhof: Hamburg

Archivaliensignatur
A013_IV_061

Kontext
Galerie Michael Hertz
Bestand
A013 Galerie Michael Hertz

Laufzeit
1958 - 1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1958 - 1960

Ähnliche Objekte (12)