Akten

Auflässiger Steinkohlenbergbau und Verwahrung alter Schächte

Enthält u. a.: Beschluss des Oberbergamtes an die Bergämter, die Aufgabe der Verwahrung auflässiger Schächte, Tagesausgänge und für die Oberfläche gefährliche Grubenbaue zu übernehmen.- Genehmigung zur Einebnung von Halden.- Bezeichnung und Lage der Verwahrungsstelle vom Brückenbergschacht des ehemaligen Brückenberg-Steinkohlenverein und vom Fortuna Schacht des ehemaligen Zwickauer Steinkohlenbauvereins.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40054 Bergamt Zwickau, Nr. 176 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 8 Skizze der Position von Augustusschacht und Hermannschacht in Oberhohndorf im Maßstab 1:1000 und den Maßen 0,20 x 0, 18 (m).- 3 Zeitungsartikel zur Einebnung der Halde des Augustusschachts in Oberhohndorf.- Bl. 42 Lageplanskizze des Beschert Glück Schacht in Oberhohndorf im Maßstab 1:1000 und A4-Format.

Context
40054 Bergamt Zwickau >> 3. Bergpolizei >> 3.2. Umweltschutz und Abwasser
Holding
40054 Bergamt Zwickau

Date of creation
1928 - 1936

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:08 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1928 - 1936

Other Objects (12)