Akten
Gottschalk, Egon * 31.3.1903
Enthält: Verweis(e):
UAT 521/2.
UAT 182/7.
UAT 5/45, 202-311: imm. 26.10.1922=WS 1922/23.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/5716
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Gottschalk
Vorname: Egon
Geburtsdatum: 31.3.1903
Geburtsort: Stuttgart
Todesdatum: nach 1965
Konfession: evang.
Staatsangehörigkeit: Württemberg.
Fach: iur.
Ort: aus Stuttgart
Immatrikulation/Laufzeit: 1922-1924
Vater: Dr.med. Eduard Gottschalk, praktischer Arzt in Stuttgart.
Bisherige Studienorte: 1922/23: Heidleberg, Köln (4.).
Beruf/Stand: Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: 24.2.1925; Diplom: 29.12.1925), 2. Justizdienstprüfung Spätjahr 1927; Emigration nach Brasilien, Rechtsanwalt und Dozent in Sao Paulo (Brasilien); NS-Opfer.
Weitere Quellen/Literatur: Bergemann/Ladwig-Winters, S. 392.; Göppinger, 284; HStA Stuttgart EA 4/152 Bü 33.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> G >> Gi - Go
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Gottschalk, Egon (1903-nach 1965)
- Laufzeit
-
1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1922