Urkunde
Philipp v. (Falkenstein-)Münzenberg bekundet, dass er zusammen mit Werner Groppe, dessen Bruder Kraft sowie den Gebrüdern Johann und Tile, Rittern...
- Reference number
-
NACHWEIS
- Formal description
-
Abschrift des 18. Jahrh., lat.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Nonas septembris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp v. (Falkenstein-)Münzenberg bekundet, dass er zusammen mit Werner Groppe, dessen Bruder Kraft sowie den Gebrüdern Johann und Tile, Rittern v. Bellersheim, zwischen der Jutta, Witwe des Ritters NN. Kolbendensel, einerseits, dessen Söhnen Werner, Kuno und Konrad andererseits, einen Vergleich derart errichtet habe, dass ersterer alle Güter, die sie in Bellersheim, +Rehborn und Obbornhofen haben und gen. Gülten zu ihren Lebzeiten nutzen soll, danach diese an ihre Söhne übergehen sollen, ausgenommen jedoch eine Gülte von 2 Pfund Pfennige aus 'Habechenheim', die Jutta mit Zustimmung ihrer Söhne an die Klöster Marienborn, Engelthal und Schiffenberg übertragen hat
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: F 24 B Nr. 13 S. 121-123
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 1 1131-1380
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1300 September 5
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1300 September 5