Fotokopie
Muslimische Zeitungen als Propagandamittel
Akten zum Komitee unterdrückter Völker und zur Herausgabe muslimischer Zeitungen in Europa als Propagandamittel
- Archivaliensignatur
-
713068
- Umfang
-
Seiten: 12
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Berlin
Personen: Rauscher; Stanhope; Chatto Padiyaja; Talat Pasa; `Abd-al-`Aziz Sawis; Mohammed el Fuli (Muhammad al-Fuli); `Abd-ar-Rahman Saif; Ilias Bragon; Sakib Arslan; Isma`il; Labib; Mansur Rif`at; Schmidt-Elskop; Müller-Heymer
Schlagwort: Propaganda; Presse; Zeitungen; Komitee unterdrückter Völker; Ägyptische Korrespondenz; Azadi-ye Sarq (Azadie Scharh); Liwa' al-islam (Liwa el Islam)
Quelle: in: BArchP, AA, 57635
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Muslime in Deutschland - Politische Aktivitäten in der Zwischenkriegszeit >> Das Komitee unterdrückter Völker \ Politische Aktivisten in Berlin \ Ahmad Matar und die Internationale Arbeiterhilfe \ Politische Studentenbewegungen
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Laufzeit
-
7228 - 8300
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokopie
Entstanden
- 7228 - 8300