Illustration

Illustration Reproduktionsgrafik Huldigungs-Medaillon nach einem Kupferstich von Jacob Adam

Es handelt sich um eine querformatige Darstellung auf Papier. Unterhalb der Darstellung befindet sich die Angabe des Künstlernamens. Das Blatt ist aus einem Buch entnommen und auf einen Trägerkarton geklebt. Auf der Rückseite befindet sich Text. Auf der Rückseite des Kartons sind handschriftliche Vermerke mit Bleistift gemacht worden. Die Darstellung zeigt eine Kartusche mit einer Medaille, umgeben von Blumengirlanden, Messstäben und Hängekompass. Auf der Medaille ist ein fürstliches Paar zu sehen, dem von zwei Menschen gehuldigt wird. Über der Personengruppe fliegt ein Greif mit einem Kranz im Schnabel, den er auf das Haupt der Frau senkt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033303620011
Maße
Höhe: 152 mm; Breite: 218 mm (Maße des Kartons; Blattmaß = 106 x 145 mm)
Material/Technik
Papier, Karton, Bleistift * gedruckt (Druck)
Inschrift/Beschriftung
unter der Darstellung: "Jacob Adam fecit" in der Darstellung: "Redeunt Saturnia regna // Virgil.Eclo.IV" mit Bleistift auf der Rückseite: "Kupferstich von Jakob Adam, Wien // 2. Hälfte 18. Jh. // In einem Medaillon in ein fürstliches Paar dem von [...] Perosnen gehulfigt wird; // im Hintergrund Bergbaulandschaft. // BEschriftung: "Redeunt Saurnia regna. // Virgil Echo IV" Umgeben von // Hängekompaß und Meßstäben"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Vogel
Medaille
Huldigung
Ehepaar

Ereignis
Herstellung
(wer)
Adam, Jacob
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)