Schriftgut
VS-Dokumente, Informationen und Anweisungen des MfS
Enthält u.a.:
Anhaltspunkte zur Überarbeitung des Planes der Überführung der Diensteinheit vom Frieden in den Verteidigungszustand. – VS-Berechtigtennomenklatur. – Regelung der Versiegelung bzw. Verplombung von Dokumenten mit geheimen Inhalten. – Regelung der Einberufung von Wehrpflichtigen zur Ableistung des Grundwehr¬dienstes, deren Übersiedlungsersuchen abgelehnt wurde, 22.03.1988. – Berichterstattungen zur VS-Arbeit bzw. zu Problemen des Geheimnisschutzes. – Konzeption zur Suche, Auswahl und Profilierung geeigneter IM-Kandidaten für eine langfristige inoffizielle Durchdringung kirchlicher Einrichtungen und kirchenleitender Gremien, 17.01.1989. – Plan zur Durchführung der politisch-operativen Fachschulung und der politisch-fachlichen Schulung 1989. – Plan der Maßnahmen zur Durchsetzung der Festlegungen zur vorbeugenden Verhinderung von Aktivitäten feindlich-negativer Kräfte. – Dienstanweisung Nr. 2/86 des Leiters der BV Erfurt zur Nutzung der operativen Basis für die Lösung von Aufgaben der Aufklärung, 16.10.1986, nebst Ergänzung und Präzisierung des Informationsbedarfes hinsichtlich von Objekten im Operationsgebiet, die im Krisen- und Spannungsfall von Bedeutung sind, 07.09.1988. – Dringlichkeitsstufen im Nachrichtenwesen des MfS. – Angaben für die zu erarbeitenden Planstellennormative des SR AWK. – Auszug aus dem Spezialplan Aufklärung 1985. – Maßnahmeplan des Leiters der BV Erfurt vom 12.02.1982 im Ergebnis des Treffens zwischen Erich Honecker und Helmut Schmidt.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Eft SR AWK/10
- Former reference number
-
Eft AWK 10
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Erfurt, Selbständiges Referat Abwehr Wehrkommando >> Selbstständiges Referat Abwehr Wehrkommando (SR AWK), MfS-Bezirksverwaltung Erfurt >> Selbstständiges Referat Abwehr Wehrkommando, MfS-BV Erfurt >> Führung und Leitung
- Holding
-
BArch MfS BV Eft SR AWK BV Erfurt, Selbständiges Referat Abwehr Wehrkommando
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:28 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut