Modell

Herkules und die Lernäische Hydra

Leichte Schrägansicht von links

Fotograf*in: Barsotti

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Palazzo Vecchio, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
MCF-LOE 1933-4
Weitere Nummer(n)
fld0013035x_p (Bildnummer)
Maße
35,5 cm ohne Basis (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Wachs (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Aldrovandi, Alfredo [u.a]: "Ercole che abbatte l'Idra di Lerna: Giambologna (Douai, Francia, 1529 – Firenze 1608). Firenze, Palazzo Vecchio, Donazione" in: OPD Restauro, 2006, Nr. 18, S. 253-263 & https://museicivicifiorentini.comune.fi.it/en/palazzovecchio/donazione_loeser_gallery.htm?action=detail&image=16 (2021.10.20)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Tier
töten (ein Tier)
(2) Hercules tötet die Hydra von Lerna (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Barsotti (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
(wann)
vor 1966; 2020.11 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giambologna (zugeschrieben) (Modelleur)
(wann)
1570-1590
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2005-2006

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Barsotti (Fotograf)
  • Digitallabor KHI (Digitalisierung)
  • Giambologna (zugeschrieben) (Modelleur)

Entstanden

  • vor 1966; 2020.11 (Digitalisierung)
  • 1570-1590
  • 2005-2006

Ähnliche Objekte (12)