Fundmünze | Münze
Fundmünze, 16 Schilling, 1/2 Taler, 1608
Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: MON•NOVA•CI•HAMBURGENSIS 1608. Stadttor mit drei Türmen
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: RUDOL•II•D:G:ROM•IM•SEM•AUGU•P•E•D (Mönchskopf). Doppelkopfadler, auf der Brust Reichsapfel mit Wertangabe
- Alternativer Titel
-
16 Schilling, 1/2 Taler, 1608 Hamburg
- Standort
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventarnummer
-
16976:1:113
- Maße
-
Durchmesser: 35.65 mm
Gewicht: 14.247 g
Stempelstellung: 9 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
16 Schilling (Spezialklassifikation: Nominal)
1/2 Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Wettin - Saalkreis, Sachsen-Anhalt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hamburg (Münzstand)
Mörsch, Matthias (Münzmeister)
- (wo)
-
Hamburg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1608
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fundmünze; Münze
Beteiligte
- Hamburg (Münzstand)
- Mörsch, Matthias (Münzmeister)
Entstanden
- 1608