Akten

Partnerschaft der Stadt Tübingen mit der peruanischen Stadt Villa El Salvador 1981-2003

Enthält u.a.:
- Brief vom 27.6.1988 von der Gesellschaft für eine Kultur des Friedens an den Gemeinderat Tübingen zur Demokratie und Opposition in Chile.
- Sitzungsprotokolle des Ausschusses für Partnerschaften und Friedensarbeit der Stadt Tübingen.
- Briefwechsel Walter Schwenningers mit der Stadt Tübingen betr. der Beziehungen zu Peru und zur peruanischen Stadt Villa El Salvador, unter anderem zur Schenkung eines Müllfahrzeuges für Villa El Salvador (Stadtteil Lima).

Darin:
- Broschüre vom Peru-Arbeitskreis im Weltladen (Lange Gasse 2 in Tübingen), Ausstellung Villa El Salvador. Die Hoffnung am Rande von Lima, Erscheinungsjahr 1991.
- Gläsernes Rathaus. Zeitung für Tübingen, herausgegeben vom Kreisvorstand der DKP Tübingen, Ausgabe Nr. 4, September 1986, unter anderem mit Artikel zum "Müllauto für Lima".

Archivaliensignatur
A 201/192.1
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 201 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung, Staatsaufbau und Organe >> Beziehungen zu anderen Städten und Gemeinden
Bestand
A 201 Hauptaktei

Indexbegriff Sache
Partnerschaft
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Peru, ~~~
Tübingen, Lima
Villa El Salvador, ~~~

Provenienz
Hauptamt
Laufzeit
1981, 1985-1998, 2002-2003

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Hauptamt

Entstanden

  • 1981, 1985-1998, 2002-2003

Ähnliche Objekte (12)