Sachakte
Deutschorden
Enthaeltvermerke: Darin: Verhandlungen mit POLEN, 1409; Übersendung von Falken; Sache des Deutschmeisters Cise von RUTENBERG mit Borchard von EPPINGHOVEN, 1424; Bedrängung des Ordenslandes durch POLEN und Ketzer, 1434; Zwist des Deutschmeisters Eberhard von SAUNSHEIM mit der Stadt ROTHENBURG ob der TAUBER, 1434; Niederlage in LIVLAND (Bericht über die Niederlage der Deutschordensritter in LITAUEN, in der der M. von LIVLAND und 7 Gebietiger, darunter der Komtur von FELLIN, gefallen sind, o.D.: nach Piccard Wasserzeichen (Glocke) Term. a quo 1434 (vgl. StA Königsberg, 3 x Riga, 1435 Juni, Oktober, 1436 März), wahrscheinlich beschrieben 1434/36); Dank für einen Falken, 1444; Adam von HALLE, 1492; Wilhelm von RENNENBERG, 1493; Geleit für Bertram und Mauritius von NESSELRODE-PALSTERKAMP, 1494; Beistand gegen die Russen, 1507; Gefangenschaft des Werner SPIESS, 1507; Nachlass des Anton LAPPE, 1521
- Archivaliensignatur
-
AA 0030, 757
- Kontext
-
Jülich-Berg I (AA 0030) >> 6. Geistliche Sachen >> 6.4. Landesherrliches Kirchenregiment, kirchliches Leben,. Orden
- Bestand
-
AA 0030 Jülich-Berg I (AA 0030)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1409-1521
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1409-1521