Statue

Johannes der Täufer

Detail: Rechter Unterarm und Ellenbogen

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0439806z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
185 cm (Höhe) (Werk), 51 cm (Breite) (Werk)
Material/Technik
Bronze (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Pope-Hennessy, Donatello, 1968

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Siena (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella di San Giovanni (Standort)

Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1457

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • 1457

Ähnliche Objekte (12)