Schellackplatte

"Der Rosenkavalier" : Hab' mir's gelobt, ihn lieb' zu haben / (R. Strauß-Hofmannsthal)

Interpretation: Viorica Ursuleac (nur Seite 1). Erna Berger, Tiana Lemnitz, Mitglieder der Kapelle der Staatsoper Berlin. Dirigent: Clemens Krauss [Aufnahme: Berlin, ca. 26. Januar 1936; ca. 19. April 1936]

Urheber*in: Staatskapelle ; Deutsche Grammophon; Grammophon; Strauss, Richard; Hofmannsthal, Hugo von; Ursuleac, Viorica; Berger, Erna; Lemnitz, Tiana; Krauss, Clemens / Rechtewahrnehmung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Digitalisierung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Enthält außerdem: "Der Rosenkavalier", Ist ein Traum, kann nicht wirklich sein / (R. Strauß-Hofmannsthal) [Der Rosenkavalier ] (weiterer Vorlagentitel)
Der Rosenkavalier. Hab' mir's gelobt (Einheitssachtitel)
Der Rosenkavalier. Hab' mir's gelobt (aufgeführte Musik), 594 GS 8 (Einheitssachtitel)
Der Rosenkavalier. Ist ein Traum (Einheitssachtitel)
Der Rosenkavalier. Ist ein Traum (aufgeführte Musik), 606 GS 8 (Einheitssachtitel)
Standort
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer
Fon-SNP-A 7535 & Fon-SNP-A 12804 & Fon-SNP-A 25880 & Fon-SNP-A 25881
Weitere Nummer(n)
594 1/2 GS 8 (Matrizennummer)
606 1/2 GS 8 (Matrizennummer)
67075 (Bestellnummer)
Maße
Durchmesser: 30 cm
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Tonträger (Gattung)
Bezug (was)
Oper & Duett & Terzett

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1936

Rechteinformation
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Letzte Aktualisierung
05.05.2025, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
SLUB Dresden. Musik und AV-Medien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schellackplatte

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)