Fotografie

Kekulé, August

Gruppenbild mit zwölf Männern in zwei Reihen, vorn fünf sitzend, dahinter sieben stehend, der Dargestellte sitzend, Zweiter von rechts, mit Favoris, hochgeschlagenem Kragen, zur Schleife gebundenem Halstuch, dunklem Gehrock und heller Hose, in der linken Hand einen Zigarillo haltend, die anderen Männer mit Vatermörder oder Hemd, Halstuch oder Krawatte, Gehrock, teilweise mit Brille, auf einer Wiese hinter einem Haus.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte: "Heidelbergerzeit".; In der hinteren Reihe von links nach rechts: Gaupillat, Frapolli, Ad. Wagner, H. E. Roscoe, Loth. Meyer, Pavesi, F. Beilstein. In der vorderen Reihe von links nach rechts: J. Bahr, H. Landolt, L. Carius, A. Kekulé, L. v. Pebal.
Personeninformation: Dt. Chemiker und Hochschullehrer Prof. der Chemie und Direktor des Chemischen Instituts der Univ. Bonn Professor der Chemie am Owens College, Manchester (1867) geboren in Varel, Oldenburg; Dt. Chemiker und Arzt, Mitbegründer des Periodensystems der chemischen Elemente Russ. Chemiker dt. Herkunft Schweiz. Chemiker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 11681 (Bestand-Signatur)
NL 228/VN 1822 (Altsignatur)
Measurements
175 x 222 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
175 x 222 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878
Publikation: August Kekulé. - 1929
Publikation: Richter, Victor von: Chemie der Kohlenstoffverbindungen oder organische Chemie
Publikation: Roscoe, Henry E.: Die Spectralanalyse in einer Reihe von sechs Vorlesungen mit wissensc*. - 1870
Publikation: Roscoe, Henry E.: Die Spectralanalyse in einer Reihe von sechs Vorlesungen mit wissensc*. - 1890
Publikation: Roscoe, Henry E.: Die Entstehung der Dalton'schen Atomtheorie in neuer Beleuchtung ..... - 1898
Publikation: Roscoe, Henry E.: Ausführliches Lehrbuch der Chemie
Publikation: Roscoe, Henry E.: Die Entstehung der Dalton'schen Atomtheorie in neuer Beleuchtung. - 1898
Publikation: Roscoe, Henry E.: A new view of Dalton's atomic theory, a contribution to chemical hist*. - 1896
Publikation: Roscoe, Henry E.: The life [and] experiences of Sir Henry Enfield Roscoe. - 1906
Publikation: Roscoe, Henry E.: Ein Leben der Arbeit. - 1919
Publikation: Schorlemmer, Carl: Kurzes Lehrbuch der Chemie nach den neuesten Ansichten der Wissenschaft. - 1898
Publikation: Die Entstehung der Daltonschen Atomlehre in neuer Beleuchtung .... - 1898
Publikation: Die Atomgewichte der Elemente aus den Originalzahlen neu berechnet. - 1883
Publikation: Grundzüge der theoretischen Chemie. - 1907
Publikation: Grundzüge der theoretischen Chemie. - 1921
Publikation: Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. - 1872
Publikation: Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. - 1883
Publikation: Die modernen Theorien der Chemie und ihre Bedeutung für die chemische Statik. - 1884
Publikation: Das natürliche System der chemischen Elemente : Abhandlungen 1864 - 1869, 1869 - 1871. - 1996
Publikation: Beilstein, Friedrich K.: Anleitung zur qualitativen chemischen Analyse. - 1892
Publikation: Beilstein, Friedrich K.: Handbuch der organischen Chemie
Publikation: Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen ... - 1879
Publikation: Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen ... - 1898
Publikation: Horstmann, August: Lehrbuch der physikalischen und theoretischen Chemie
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1883
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1894
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1905
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1912

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Chemie
Subject (who)
Subject (where)
Darmstadt (Geburtsort)
Bonn (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
1856
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachlass August Kekulé (1829-1896), Chemiker (NL 228/VN 1822, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1856

Other Objects (12)