Verzeichnung

Wilhelm, Herzog zu Br. u. Lbg., belehnt Dietrich von Garssenbüttel mit den nachbenannten Gütern: das Burglehn zu Wenthusen u. seinen 2 Häusern, 1 Hof vor dem Dahmme etc., 1/2 hoffe daselbst, das Kirchlehen das., das Dorf Scheppauwe, das Kirchlehen das., das Kirchlehen zu Kochingen, de Klusz u. das Dorf Dtuerbracken, 1 Sattelhof zu Jerckgzem, 1 Hof das., zu Twieflingen 12 Scheffel Roggen u. 12 Scheffel Hafer von einigen Höfen, 1 Hof zu Heddeberge mit 3 Hufen, der Zehnte über 4 1/2 Hufen das.; 2 Hufen zu Seinstedt, 2 Höfe daselbst, 1 Hufe zu Eitzum? genannt die Rullenhove, 1 Hof zu Volckerge, 1/2 Hufe zu Bethmar, 1 Hof u. 1 Hufe zu Banszleve, 2 Hufen zu Ufinghen, 2 1/2 Hufen zu Bortfeld u. 2 1/2 Hufen daselbst, 2 1/2 Hufen u. 2 Höfe das.; 1/2 Hufe zu Semmenstedt, 1 Hufe zu Wittmar, 1 Hufe zu Köchingen, das Dorf Dolberge etc., 4 Höfe u. 4 Hufen zu Hennigessen, 4 Hufen zu Eyllerszen mit Fischerei u. dem Eybersszeholte, 2 Hufen zu Sigressghuszen, 2 Hufen in dem Oldendorpe vor Meinerszen, der Garssbüttel acker vor Meynerssze, 1 Hofe zu Leverssze, 9 Feuerstätten zu Flechtorf, der 3te Baum in deme Northolthe, 1 Hof (Hufe?) zu Woltorf, 1 Hufe zu Beddingen, 1/2 Hufe zu Munstede, 1 Hufe zu Liedingen. Ghegeven am Middeweken nach Viti et Modesti im jare nach Cristi unsers herrn geburth 1490 (16. Juni). Siegel am Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
NLA WO, 110 Urk, Nr. 58

Kontext
Braunschweigischer Adel >> 1 Gliederungstitelebene 1
Bestand
NLA WO, 110 Urk Braunschweigischer Adel

Laufzeit
16.06.1490

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 16.06.1490

Ähnliche Objekte (12)