Nachlässe
Biographische Sammlung Alphonse Kahn
Enthält:
MA des auf Tonband aufgenommenen Berichte von A. Kahn über seine politische Entwicklung und Betätigung ab ca. 1923 bis nach 1945, v. a. über:
Seine illegale Tätigkeit während des Exils in Frankreich, dabei: Zur "Ur-Weltaufführung" des Stückes von Bertolt Brecht "Die Gewehre der Frau Carrar" in Frankreich von deutschen antifaschistischen Künstlern; Rückkehr nach Deutschland, 1945;
Tätigkeit in der BRD
Berichtigungen A. Kahns zum Bericht
Hs. Notizen Franz Dahlems zum Bericht
Erwähnt werden u. a.: Alexander Abusch, Hans Altmann, Walter Beling, Götz Berger, Klaus Berger, Ernst Buschmann, Bruno Frei, August Hartmann, Fiete Jensen, Willy Kirschey, Artur Köstler, Paul Krautter, Heinz Lohmar, Ernst Melis, Paul Merker,
Otto Niebergall, Gustav Regler, Heinz Renner, Recha Rothschild, Günter Ruschin, Steffi Spira, Georg Stibi, Dr. ? Swienty, Walter Vesper
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NY 4072/179
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Der Bericht A. Kahn wurde von Helmut Sebastian, wissenschaftlicher Mitarbe Mitarbeiter F. Dahlems, auf Tonband aufgenommen.
- Context
-
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Franz Dahlem >> Quellen- und Materialsammlung Franz Dahlems für seine Lebenserinnerungen >> Sammlung biographischer Materialien über in- und ausländische antifaschistische Widerstandskämpfer und Persönlichkeiten A - Z
- Holding
-
BArch NY 4072 Dahlem, Franz und Dahlem, Käte
- Date of creation
-
1975 - 1976, o. D.
- Other object pages
- Provenance
-
Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1975 - 1976, o. D.