Münze
Russland: Peter I.
Vorderseite: Zar Peter Alexiewitch Herrscher von ganz Russland. kyrillisch - Drapiertes Brustbild des Zaren Peter I. mit Lorbeerkranz im Harnisch nach rechts.
Rückseite: Polypol-tinnik. kyrillisch - Bekrönter Doppeladler. Unten kyrillische Jahreszahl 1702.
Rand: Kerbrand.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Geprägt im Kadaschewsker Münzhof. Die Wertangabe Polupoltinnik bezeichnet den 1/4 Rubel.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18270540
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 6.94 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: V. Bitkin, Composite Catalogue of Russian Coins I (2003) 87 Nr. 700; M. E. Diakov, Russian Gold and Silver Coins of Peter I. 1699-1725 (2012) 22 Nr. 43.
- Klassifikation
-
1/4 Rubel (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
- Bezug (wer)
-
Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725)
- Periode/Stil
-
Barock
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725) (Dargestellte/r)
Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725) (Autorität)
- (wo)
-
Russische Föderation
Moskau
- (wann)
-
1702
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725) (Autorität)
- Peter I. (1689-1725), Zar von Russland (09.06.1672 - 08.02.1725) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1702