- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 383
- Maße
-
2°
- Umfang
-
634 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9147. IGI 5290. BMC V, 226 (IC. 20252). Goff J 346. IBP 3167
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Venetijs
- (wer)
-
impensis Joha[n]nis de Colonia. eiusque sotij Joha[n]nis manthe[m] de Gerretzhe[m]
- (wann)
-
Anno natiuitat. M.cccc.lxxv. die xiij Septe[m]bris [1475.09.13.]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054296-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Johannes (de Imola)
- Johann (von Köln)
- Johannes (Manthen)
- impensis Joha[n]nis de Colonia. eiusque sotij Joha[n]nis manthe[m] de Gerretzhe[m]
Entstanden
- Anno natiuitat. M.cccc.lxxv. die xiij Septe[m]bris [1475.09.13.]