Urkunde

Wernherus de Beildirsheim und Mechthildis, seine Frau, teilen der Aebtissin zu Eyssenewege mit, daß Wernherus die seiner Frau zu-stehenden jährlic...

Reference number
Urk. 22, 36
Former reference number
Urk. 22, A II, Kloster Cyriacus zu Eschwege
Formal description
Ausfert. Perg., 1 abh. Siegel des gen. Sieglers besch. Rückw. Signatur sss.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: III. Nonas Novembris.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wernherus de Beildirsheim und Mechthildis, seine Frau, teilen der Aebtissin zu Eyssenewege mit, daß Wernherus die seiner Frau zu-stehenden jährlichen Einkünfte im Dorfe Berneburg, nämlich 3 Viertel Korn, 1 ½ Viertel Weizen, 1 ½ Viertel Hafer, 3 Maß Erbsen, 3 Gänse und 4 Hühner, 1 ½ Vierdung reinen Silbers und 27 Heller an den Propst zu Korinberg Heinricus Advocati um 30 [Pfund] Heller verkauft habe, sie nach demselben Rechte zu besitzen, wie sie bis jetzt Mechtilde besessen hat. Diese leistet auf die Einkünfte jetzt Verzicht und bittet, sie dem Käufer zu übertragen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Strenuus vir Eckehardus de Veilsberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 55.

Context
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1333 November 03

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1333 November 03

Other Objects (12)