Bestand

Wissenschaftlicher Predigerverein (Bestand)

Kurzbeschreibung: Der Wissenschaftliche Predigerverein wurde 1884 /85 von Ritschl-Schülern als Gegenbewegung zum konfessionellen Luthertum gegründet und hatte den gegenseitigen wissenschaftlichen-theologischen Austausch zum Ziel. Mttelpunkt der Arbeit war der jährliche Ferienkurs, zu dem (liberale) Theologieprofessoren als Referenten geladen wurden. Angesichts der neuen Differenzen im Kirchenkampf verlor der Verein seine Existenzgrundlage und löste sich auf. Der vorliegende Bestand besteht überwiegend aus Unterlagen zur Rechnungsführung. Er stammt aus dem Nachlass von Superintendent Rothermundt und wurde aus dem Pfarrarchiv Groß Solschen nach Hannover gebracht, da er provenienzmäßig nicht in dieses gehörte. Wichtigste Schriftstücke im Bestand sind die Mitglieder- und Restantenlisten, die über die Mitglieder der Bewegung Auskunft geben, sowie die Quittungen zu den Ferienkursen, die auf Vorträge und Zuhörer zurückschliessen lassen. Parallele Akten enthält der Nachlass von Superintendent Heinrich Grimm (Bestand "N 5") sowie die Akte "H III Nr. 142" aus dem Bestand "S 1 (Kirchenkampfdokumentation)".

Reference number of holding
E 3
Extent
0,1 lfd. M.

Context
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
Related materials
Literatur: Ernst Rolffs: Das kirchliche Leben der evangelischen Kirchen in Niedersachsen, 1. Auflage, Tübingen 1917, S. 89-92, 2. Auflage, Göttingen 1938, S. 89-90.

Date of creation of holding
[1893]-1933

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
01.04.2025, 1:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1893]-1933

Other Objects (12)