Bestand

SED-Grundorganisation VVB Braunkohle Halle, Sitz Merseburg (Bestand)

Hinweis: Der Bestand enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.

Findhilfsmittel: Findkartei (online recherchierbar)

Registraturbildner: 1948 oder Anfang 1949 wurde eine zentrale SED-Betriebsgruppe geschaffen, die dem Kreisvorstand Merseburg unterstand. Sie wurde zunächst von einem ehrenamtlichen Sekretär geleitet, bereits im Herbst 1949 strebte man aber die Schaffung der Stelle eines hauptamtlichen Betriebsgruppensekretärs an. Im März 1950 erfolgte die Umbildung des Vorstandes und die Bildung eines kleinen Sekretariats, welches wöchentlich zusammentreten und die monatliche Leitungssitzungen vorbereiten sollte.
Als Organisationsform unterhalb es Vorstandes gab es Zehnergruppen.

Zusatzinformationen: Betriebsgruppenleiter/ 1. Sekretär:
bis Febr. 1949 Manasse
Febr. 1949 - März 1950 Oswald Schröter
März 1950 - Mai 1952 Berger
Mai 1952 - 1957 (?) Helmut Becker
? - Apr. 1964 - März 1968 Herbert Ackermann

Reference number of holding
P 520-299 (Benutzungsort: Merseburg)
Extent
Laufmeter: 0.42

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 08. Parteien, Organisationen, Vereine und Verbände >> 08.01. Parteien >> 08.01.06. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) >> 08.01.06.02. Bezirksparteiorganisation Halle >> 08.01.06.02.04. Grundorganisationen >> P 520 Merseburg SED-Grundorganisationen Kreis Merseburg

Date of creation of holding
1948 - 1957, 1964 - 1969

Other object pages
Last update
13.08.2025, 12:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1948 - 1957, 1964 - 1969

Other Objects (12)