Akte

Verkäufe, Quittungen, Tausch

Enthält: Kaufvertrag der Kinder von Merten mit dem Kloster, das Kloster kauft ein Haus mit Garten in der Festung Kaldenkirchen, 28.07.1626; Reinhardt Korpfs und Merikes Manten (Eheleute) verkaufen mehrere Grundstücke an das Kloster, 06.12.1627; Qiuttung Wilhelm Nöten, bezahlt an Johannes Küppers zehn Reichstaler für die Aufsicht in der Kapelle, 02.02.1749; Quittung für Heinrich Kehr, Jakob Hentgen und Johannes Agten, 17.Juni 1705; Verschiedene Ausgaben für 1653, ausgestellt von Martin Leyendeckers am 26.01.1654; Kopie eines Tauschvertrags über Acker- und Gartenland von Wilhelm Nellen, ohne Datum, ca. 17. Jahrhundert

Archivaliensignatur
37
Alt-/Vorsignatur
10-4a (1. Teil)
Umfang
1 cm

Kontext
Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen >> Pfarre und Kloster vor 1815 >> Brigittenkloster
Bestand
K 3 Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen Pfarrarchiv St. Clemens Kaldenkirchen

Laufzeit
1626-1627, 1654, 1705, 1749

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1626-1627, 1654, 1705, 1749

Ähnliche Objekte (12)